Eiffelturm Tickets ohne Anstehen – die besten Tipps für Ihren Besuch
Der 1889 als Herzstück der im selben Jahr stattfindenden Weltausstellung errichtete Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eines der bekanntesten Denkmäler der Welt. Er ist das meistbesuchte kostenpflichtige Monument der Welt und wird jedes Jahr von fast 7 Millionen Menschen besucht.
Der Eiffelturm ist definitv eine der Hauptattraktionen in Paris. Daher müssen Sie jederzeit mit großen Andrang an den Ticketschaltern rechnen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Eiffelturm-Tickets ohne Anstehen buchen können!
Eiffelturm Schnelleinlass-Tickets
Eiffelturm ohne Anstehen

- Die Wartezeit am Eingang des Eiffelturms kann bis zu 2 Stunden betragen. Sobald Sie in der zweiten Etage sind, kann die Wartezeit bis zur Spitze bis zu 90 weitere Minuten betragen. Mit dem Kauf von Schnelleinlass-Tickets können Sie diese Wartezeiten vollständig umgehen.
- Mit Schnelleinlass-Tickets haben Sie mehr Zeit für die Erkundung der Attraktion selbst.
- Die langen Wartezeiten können ermüdend sein. Wenn Ihr Aufenthalt in Paris vergleichsweise kurz ist, haben Sie vielleicht nicht die Energie und Geduld, andere Attraktionen in der Nähe zu besuchen.
Den Eiffelturm ohne Anstehen besuchen
.jpg?auto=format&w=713.0666666666667&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=14%3A9)
1. Schnelleinlass-Tickets buchen
Mit den Schnelleinlass-Tickets erhalten Sie bevorzugten Einlass zum Eiffelturm. So sparen Sie je nach Jahreszeit bis zu 3 Stunden, sodass Sie mehr Zeit im Inneren der Attraktion verbringen und die atemberaubende Aussicht und Architektur genießen können.
Jetzt buchen
2. Tickets online buchen
Der Eiffelturm ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in ganz Europa und eines der meistbesuchten Monumente der Welt. Aus diesem Grund sind die Tickets für den Eiffelturm oft schon Monate im Voraus ausverkauft. Wenn Sie also vorhaben, bis zur Spitze hinaufzufahren, sollten Sie Ihre Tickets online und im Voraus buchen. So müssen Sie sich nur für die Sicherheitskontrolle anstellen und können dann problemlos bis zur Spitze durchgehen. Wenn Sie Ihre Tickets nicht online kaufen, müssen Sie mit mindestens 30 Minuten Wartezeit rechnen.

3. Frühzeitig ankommen
Am besten besuchen Sie den Eiffelturm früh am Morgen oder in den Nachmittagsstunden. Bei einem Besuch in den frühen Morgenstunden an einem Wochentag können Sie das Wahrzeichen ohne Gedränge bewundern und ganz in Ruhe Fotos machen.
Beste Besuchszeit
4. Geführte Touren
Geführte Touren sind eine gute Möglichkeit, das Monument in aller Ruhe zu besichtigen. In Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Bau des Turms, während Sie die unvergessliche Aussicht genießen. Viele geführte Touren bieten die Möglichkeit, die Warteschlange zu umgehen, sodass Sie den Eiffelturm ohne Anstehen betreten können.
Geführte Touren
5. Die Treppe nehmen
Die Tickets für die Treppe des Eiffelturms sind günstiger, der Aufstieg ist jedoch recht mühsam. Bis zur ersten Etage sind es 330 Stufen und zur zweiten Etage weitere 339 Stufen. Wenn Sie die Treppe nehmen, können Sie den Charme des Turms bei jedem Schritt erleben. Und wenn Sie nach dem Erreichen der ersten Etage müde sind, können Sie sogar den Aufzug zur zweiten Etage nehmen und dann zu Fuß wieder zur ersten Etage hinuntergehen.
Treppe des Eiffelturms
6. Mittag- oder Abendessen in den Eiffelturm Restaurants buchen
Im Eiffelturm gibt es zwei Restaurants, die Madame Brasserie auf der ersten Ebene und das Le Jules Verne auf der zweiten Ebene. Wenn Sie sich für eine Mahlzeit in einem dieser beiden Restaurants entscheiden, können Sie den Turm durch einen speziellen Eingang abseits der Touristenströme betreten. So können Sie nicht nur die langen Warteschlangen umgehen, sondern auch eine Mahlzeit an einem der berühmtesten Orte der Welt genießen.
RestaurantsSchnelleinlass-Tickets und geführte Touren im Vergleich

Schnelleinlass-Tickets
Schnelleinlass-Tickets sind die bequemste Art, den Eiffelturm zu betreten. Sie sparen viel Zeit und Energie, indem Sie die langen Warteschlangen umgehen, und können stattdessen mehr Zeit mit der Besichtigung des Eiffelturms verbringen.

Geführte Touren
Geführte Touren sind eine gute Möglichkeit, das Bauwerk zu erkunden und etwas über seine Geschichte zu erfahren. Die Tickets sind erschwinglich und bieten außerdem problemlosen Zugang zu verschiedenen Teilen des Eiffelturms. Die Reiseleiter sprechen fließend Englisch und sind in vielen Fällen auch mehrsprachig.
Fazit: Am besten entscheiden Sie sich für eine geführte Tour mit Schnelleinlass. So verschwenden Sie keine Zeit in den langen Warteschlangen und können den Eiffelturm in vollen Zügen genießen.
Häufig gestellte Fragen: Eiffelturm-Tickets ohne Anstehen
Ja, Sie können die Warteschlange am Eiffelturm umgehen, wenn Sie Schnelleinlass-Tickets kaufen.
Ja, Schnelleinlass-Tickets für den Eiffelturm können Sie ganz einfach online buchen.
Schnelleinlass-Tickets für den Eiffelturm können Sie hier online buchen.
Mit Schnelleinlass-Tickets können Sie die Warteschlangen umgehen, die in der Hauptsaison bis zu 3 Stunden betragen können.
Ja, der Kauf von Schnelleinlass-Tickets lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie die Warteschlange umgehen können, sparen Sie eine Menge Energie und Zeit.
Nein, nicht alle Schnelleinlass-Tickets beinhalten eine geführte Tour. Es gibt jedoch einige Optionen, die sowohl Schnelleinlass als auch eine geführte Tour umfassen.
Ja, wenn Sie Ihre Tickets online kaufen, können Sie die Warteschlange vor dem Eiffelturm umgehen.
Die Wartezeit für den Eiffelturm kann je nach Jahreszeit zwischen 30 Minuten und 3 Stunden betragen.
Nein, Audioguides sind in den Schnelleinlass-Tickets nicht enthalten.
Der Osteingang ist die beste Option für Besucher mit Schnelleinlass-Tickets.